Skip to content

IEC 60335-1 Interpretation

  • About me
  • Blog
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
IEC 60335-1 Interpretation
  • clause 3

    Clause 3 – How to understand the definition of “stationary appliance”

    Byforest October 13, 2024October 13, 2024

    stationary appliance: fixed appliance or an appliance which is not a portable appliance. Stationary appliance includes fixed appliance and not a portable appliance. The characteristic of a stationary appliance is that once it is put into use, it will be placed in a fixed position. At the same time, the position of the appliances will…

    Read More Clause 3 – How to understand the definition of “stationary appliance”Continue

  • clause 3

    Clause 3 – How to understand the definition of “safety isolating transformer”

    Byforest October 13, 2024October 13, 2024

    hand-held appliance: portable appliance intended to held in the hand during normal use. Hair dryers, electric irons, hand-held vacuum cleaners, etc. are typical examples of hand-held appliances.

    Read More Clause 3 – How to understand the definition of “safety isolating transformer”Continue

  • clause 3

    Clause 3 – How to understand the definition of “portable appliance”

    Byforest October 13, 2024October 13, 2024

    portable appliance: appliance that is intended to be moved while in operation or an appliance, other than a fixed appliance, having a mass less than 18 kg. This item is relatively easy to understand. Products that are less than 18kg are relatively light, so they are easy to move during operation, including humidifiers, fans, air…

    Read More Clause 3 – How to understand the definition of “portable appliance”Continue

  • clause 3

    Clause 3 – How to understand the definition of “protective extra-low voltage circuit”

    Byforest September 7, 2024October 13, 2024

    protective extra-low voltage circuitportable appliance => portable appliance: earthed circuit operating at safety extra-low voltage which is separated from other circuits by basic insulation and protective screening, double insulation or reinforced insulationNOTE 1 Protective screening is the separation of circuits from live parts by means of an earthed screen.NOTE 2 A protective extra-low voltage circuitportable appliance => portable appliance…

    Read More Clause 3 – How to understand the definition of “protective extra-low voltage circuit”Continue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Sicherheitstrenntransformator“ zu verstehen

    Byforest September 5, 2024September 7, 2024

    Sicherheitstrenntransformator: Transformator, dessen Eingangswicklung von der Ausgangswicklung durch eine mindestens einer doppelten oder verstärkten Isolierung entsprechende Isolierung elektrisch getrennt ist und der dazu bestimmt ist, ein Gerät oder einen Stromkreis mit Sicherheitskleinspannung zu versorgen Der hier erwähnte Transformator wird zur Stromversorgung von Geräten oder Stromkreisen verwendet. Die meisten gebräuchlichen Transformatoren versorgen Schaltkreise mit Strom, einige…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Sicherheitstrenntransformator“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Sicherheitskleinspannung“ zu verstehen

    Byforest September 5, 2024September 7, 2024

    Sicherheitskleinspannung: Spannung, die 42 V zwischen Leitern und zwischen Leitern und Erde nicht überschreitet, die Leerlaufspannung nicht mehr als 50 V. Wenn Sicherheitskleinspannung aus dem Versorgungsnetz bezogen wird, muss dies über eine Sicherheitstrennung erfolgen Transformator oder Wandler mit getrennten Wicklungen, dessen Isolierung den Anforderungen der doppelten oder verstärkten Isolierung entspricht.HINWEIS 1 Die angegebenen Spannungsgrenzen basieren…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Sicherheitskleinspannung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Kleinspannung“ zu verstehen

    Byforest September 4, 2024September 4, 2024

    Kleinspannung: Von einer Quelle innerhalb des Geräts gelieferte Spannung, die 50 V zwischen Leitern und zwischen Leitern und Erde nicht überschreitet, wenn das Gerät mit Nennspannung versorgt wird Gemäß der Definition der EU-Niederspannungsrichtlinie reicht die Niederspannung von 50–1000 V für Wechselstrom und 75–1500 V für Gleichstrom. Übrigens teilen die meisten Länder Hoch- und Niederspannung nach…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Kleinspannung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Kriechstrecke“ zu verstehen

    Byforest September 1, 2024September 4, 2024

    Kriechstrecke: kürzeste Distanz entlang der Isolationsoberfläche zwischen zwei leitenden Teilen oder zwischen einem leitenden Teil und der zugänglichen Oberfläche. Ladungen können sich gerichtet durch die Luft ausbreiten und so einen Strom bilden. Das ist die Bedeutung von Freigabe. Ladungen können sich tatsächlich auch durch das Isoliermaterial selbst ausbreiten, da kein Material vollständig isoliert ist. Der…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Kriechstrecke“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Freigabe“ zu verstehen

    Byforest August 27, 2024September 1, 2024

    Abstand: kürzester Luftabstand zwischen zwei leitenden Teilen oder zwischen einem leitenden Teil und demzugängliche Oberfläche. Freigabe ist ein sehr wichtiges Konzept. Um den Abstand zu verstehen, müssen wir noch einmal sagen, dass kein Stoff vollständig isoliert ist und auch Luft Elektrizität leiten kann. Wenn die Spannung sehr hoch ist, wird der Strom durch die Luft…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Freigabe“ zu verstehenContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 2 3 4 5 6 … 11 Next PageNext

© copyright 2025 IEC 60335-1 Interpretation wangang

You cannot copy content of this page

  • About me
  • Blog
  • Shop
  • Cart
  • Checkout
  • My account
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
Search