Skip to content

IEC 60335-1 Interpretation

  • About me
  • Blog
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
IEC 60335-1 Interpretation
  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „verstärkter Isolierung“ zu verstehen

    Byforest August 7, 2024August 31, 2024

    verstärkte Isolierung: einfache Isolierung, die an stromführenden Teilen angebracht wird und einen Grad an Schutz gegen elektrischen Schlag bietet, der unter den in dieser Norm festgelegten Bedingungen einer doppelten Isolierung entspricht.HINWEIS Es bedeutet nicht, dass die Isolierung ein homogenes Stück ist. Die Isolierung kann aus mehreren Schichten bestehen, die nicht einzeln als Ergänzungsisolierung oder Basisisolierung…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „verstärkter Isolierung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „doppelte Isolierung“ zu verstehen

    Byforest August 5, 2024August 31, 2024

    doppelte Isolierung: Isoliersystem, das sowohl eine Grundisolierung als auch eine Zusatzisolierung umfasst Die Definition dient lediglich der Vereinfachung der Beschreibung von Basisisolierung und Zusatzisolierung in der Norm, wobei ein Name zur Beschreibung von zwei Namen verwendet wird. Wie in der Abbildung unten gezeigt, verfügt das Netzkabel über zwei Isolationsschichten, den inneren Kabelmantel und den äußeren…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „doppelte Isolierung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „zusätzlicher Isolierung“ zu verstehen

    Byforest August 4, 2024August 31, 2024

    Ergänzungsisolierung: unabhängige Isolierung, die zusätzlich zur Basisisolierung angebracht wird, um bei einem Ausfall der Basisisolierung Schutz vor elektrischem Schlag zu bieten Eine Isolierung, die außerhalb der Basisisolierung liegt und unabhängig von der Basisisolierung ist und in der Regel für den Benutzer zugänglich ist. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Zusatzdämmung um…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „zusätzlicher Isolierung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Basisisolierung“ zu verstehen

    Byforest August 3, 2024August 31, 2024

    Basisisolierung: und nbsp;Isolierung, die auf stromführende Teile aufgebracht wird, um einen grundlegenden Schutz gegen elektrischen Schlag zu bieten Im Allgemeinen kann eine Isolationsschicht, die in direktem Kontakt mit einem stromführenden Teil steht, ein gewöhnliches Isoliermaterial sein (z. B. Kunststoffmaterialien wie PVC und ABS), oder es kann sich um Luft oder eine darauf gebildete Distanz (Kriechstrecke)…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Basisisolierung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – So verstehen Sie die Definition von „Typ-X-, Typ-Y-, Typ-Z-Anhang“

    Byforest August 3, 2024August 31, 2024

    Die Art des Anschlusses wird vom Hersteller des Gerätes festgelegt. Im Allgemeinen wird es selten als Typ X definiert, da dies unnötige Risiken für den Hersteller mit sich bringt. Im Allgemeinen wird es als Typ Y definiert. Wenn das Netzkabel vergossen ist, wird es natürlich im Allgemeinen als Typ Z definiert. Die folgende Abbildung listet…

    Read More Abschnitt 3 – So verstehen Sie die Definition von „Typ-X-, Typ-Y-, Typ-Z-Anhang“Continue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – So verstehen Sie die Definition von „Anbau Typ Z“

    Byforest August 1, 2024August 31, 2024

    Typ-Z-Befestigung: Methode zur Befestigung des Netzkabels, sodass jeder Austausch vom Hersteller, seinem Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt werden muss. Das Netzkabel einiger Produkte ist zusammen mit dem Produkt geformt und kann nicht mit herkömmlichen Werkzeugen entfernt werden. Oder das Netzkabel einiger Geräte wird nach dem Anschließen durch duroplastische Materialien an das Gerät angegossen….

    Read More Abschnitt 3 – So verstehen Sie die Definition von „Anbau Typ Z“Continue

  • clause 3

    Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „Anhang vom Typ Y“

    Byforest August 1, 2024August 31, 2024

    Typ-Y-Befestigung: Art der Befestigung des Netzkabels, so dass jeder Austausch vom Hersteller, seinem Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt werden muss. Typ Y-Befestigung wird im Allgemeinen für Versorgungskabel verwendet, die schwer auszutauschen sind oder wenn beim Austausch gefährliche Teile berührt werden könnten. Daher ist es erforderlich, dass das Netzkabel vom Hersteller, seiner Servicestelle oder…

    Read More Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „Anhang vom Typ Y“Continue

  • clause 3

    Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „Typ-X-Anhang“

    Byforest July 30, 2024August 31, 2024

    Befestigung Typ X: Art der Befestigung des Netzkabels, so dass es leicht ausgetauscht werden kannAnmerkung 1 zum Begriff: Das Netzkabel ist möglicherweise speziell vorbereitet und nur beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich. Ein speziell vorbereitetes Kabel kann Teil des Geräts sein. Erstens gilt diese Definition für das Netzkabel. Zweitens ist das Kabel den Hinweisen zufolge…

    Read More Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „Typ-X-Anhang“Continue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Netzkabel“ zu verstehen

    Byforest July 30, 2024August 31, 2024

    Netzkabel: flexibles Kabel für Versorgungszwecke, das am Gerät befestigt wird Im Allgemeinen haben die meisten Länder ihre eigenen verbindlichen Sicherheits- und Leistungsteststandards für Netzkabel. Das Versorgungskabel ist hier ein zertifiziertes Versorgungskabel im Vergleich zu den Versorgungsleitungen in Abschnitt 3.2.1. In den meisten Ländern beträgt der maximale Strom, dem der Stecker standhalten kann, 16 A. Wenn…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition von „Netzkabel“ zu verstehenContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 4 5 6 7 8 … 11 Next PageNext

© copyright 2025 IEC 60335-1 Interpretation wangang

You cannot copy content of this page

  • About me
  • Blog
  • Shop
  • Cart
  • Checkout
  • My account
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
Search