Absatz 3 – Wie man die Definition von „Lieferanten“ versteht

Versorgungsleitungen: Kabelsatz, der für den Anschluss des Geräts an eine feste Verkabelung bestimmt ist und in einem Kabel untergebracht istFach innerhalb des Geräts oder daran befestigt Es gibt zwei Einschränkungen, die hier hervorgehoben werden müssen. Erstens muss es in einem Fach untergebracht sein, bei dem es sich im Allgemeinen um einen Elektrokasten aus Kunststoff oder…

Ein Werkzeug zum Ausfüllen von TRF – Einfügen häufig verwendeter Symbole und Textnachrichten

Wenn wir ein TRF im Word-Format ausfüllen, müssen wir oft einige spezielle Symbole oder Text einfügen, wie das Celsius-Symbol, Plus- und Minuszeichen, P, N/A, Ihren Namen, das aktuelle Datum, Ihr Unterschriftenbild einfügen, Fügen Sie das Bild des Produkts usw. ein.Ich verwende .net, um ein Add-In-Programm für Word zu schreiben, das ist eine Installationsdatei, das könntest…

A-Tools zum Ausfüllen von TRF – Hyperlink TRF

Wenn Sie ein TRF (Testberichtsformular) der Norm IEC 60335 ausfüllen müssen, werden Sie wahrscheinlich das Gefühl haben, dass das TRF zu viele Seiten hat. Wie kann der Cursor schnell an eine bestimmte Position im Bericht gebracht werden? Sie können die Suchfunktion (Strg+F) oder das Mausrad verwenden oder die Seitentasten auf der Tastatur verwenden, was nicht…

Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Fernbedienung“ zu verstehen

Fernbedienung: Steuerung eines Geräts durch einen Befehl, der außerhalb der Sichtweite des Geräts mithilfe von Mitteln wie Telekommunikation, Tonsteuerung oder Bussystemen ausgelöst werden kann.HINWEIS: Eine Infrarotsteuerung allein gilt nicht als Fernbedienung. Es kann jedoch als Teil eines Systems wie etwa eines Telekommunikations-, Schallsteuerungs- oder Bussystems integriert werden. Aus dem Inhalt des Textes ist die Bedeutung…

Absatz 3 – Wie ist die Definition einer „gefährlichen Fehlfunktion“ zu verstehen

Gefährliche Fehlfunktion: unbeabsichtigter Betrieb des Geräts, der die Sicherheit beeinträchtigen kann. Das Gerät selbst funktioniert nicht wie angegeben und kann die Sicherheit gefährden. Beispielsweise bei Lüftern ist der Anlaufkondensator des internen Wechselstrom-Asynchronmotors in Form eines Kurzschlusses oder einer Unterbrechung ausgefallen; Bei Klimaanlagen war der Auslass des innenseitigen Abflussrohrs verstopft, was dazu führte, dass das Wasser…

Abschnitt 3 – Wie ist die Definition der „Nennstoßspannung“ zu verstehen

Bemessungsstoßspannung: Spannung, abgeleitet aus der Nennspannung und der Überspannungskategorie des Geräts, die die spezifizierte Widerstandsfähigkeit seiner Isolierung gegenüber transienten Überspannungen charakterisiert. Für Anfänger ist es nicht wirklich notwendig, die physikalische Bedeutung dieser Definition zu verstehen. Der Hauptzweck dieses Spannungswerts in der Norm besteht darin, den Grenzwert der Luftstrecke zu bestimmen; Anhand der Tabelle 15 kann…

Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Normalbetrieb“ zu verstehen

Normalbetrieb: Bedingungen, unter denen das Gerät bei normalem Gebrauch betrieben wird, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. Normalbetrieb ist der Zustand, in dem normalerweise in der Bedienungsanleitung gearbeitet wird. Manchmal ist es auch der Arbeitszustand, der in der Norm vorgegeben ist, obwohl diese Betriebsart nicht in der Bedienungsanleitung steht und der Benutzer normalerweise nicht…

Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „bewertet“ in Abschnitt 3.1.1 – 3.1.8

Es gibt 7 Nennelemente von Abschnitt 3.1.1 bis Abschnitt 3.1.8 mit Ausnahme von Abschnitt 3.1.3, wie z. B. Nennspannung, Nennspannungsbereich, Nennleistungsaufnahme, Nennleistungsaufnahmebereich, Nennstrom, Nennfrequenz, Nennfrequenzbereich . Um die Absicht des Standards zusammenzufassen: “bewertet” stellt einen Satz von Parametern dar, die dem Gerät vom Hersteller zugewiesen wurden. Gemäß den Anforderungen von Abschnitt 7 müssen einige Parameter…