Skip to content

IEC 60335-1 Interpretation

  • About me
  • Blog
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
IEC 60335-1 Interpretation
  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition einer „gefährlichen Fehlfunktion“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 16, 2024September 27, 2025

    Gefährliche Fehlfunktion: unbeabsichtigter Betrieb des Geräts, der die Sicherheit beeinträchtigen kann. Das Gerät selbst funktioniert nicht wie angegeben und kann die Sicherheit gefährden. Beispielsweise bei Lüftern ist der Anlaufkondensator des internen Wechselstrom-Asynchronmotors in Form eines Kurzschlusses oder einer Unterbrechung ausgefallen; Bei Klimaanlagen war der Auslass des innenseitigen Abflussrohrs verstopft, was dazu führte, dass das Wasser…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition einer „gefährlichen Fehlfunktion“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition der „Nennstoßspannung“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 15, 2024September 27, 2025

    Bemessungsstoßspannung: Spannung, abgeleitet aus der Nennspannung und der Überspannungskategorie des Geräts, die die spezifizierte Widerstandsfähigkeit seiner Isolierung gegenüber transienten Überspannungen charakterisiert. Für Anfänger ist es nicht wirklich notwendig, die physikalische Bedeutung dieser Definition zu verstehen. Der Hauptzweck dieses Spannungswerts in der Norm besteht darin, den Grenzwert der Luftstrecke zu bestimmen; Anhand der Tabelle 15 kann…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition der „Nennstoßspannung“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Normalbetrieb“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 15, 2024September 27, 2025

    Normalbetrieb: Bedingungen, unter denen das Gerät bei normalem Gebrauch betrieben wird, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. Normalbetrieb ist der Zustand, in dem normalerweise in der Bedienungsanleitung gearbeitet wird. Manchmal ist es auch der Arbeitszustand, der in der Norm vorgegeben ist, obwohl diese Betriebsart nicht in der Bedienungsanleitung steht und der Benutzer normalerweise nicht…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Normalbetrieb“ zu verstehenContinue

  • General

    Entscheidung von der IECEE-Website

    Bygezhi-tech July 14, 2024September 27, 2025

    Wenn es Unklarheiten in unserem Verständnis der Standards gibt oder wenn es keine klaren Anforderungen in den Standards gibt oder wenn wir uns über die Stärke der Umsetzung der Standards nicht sicher sind, können wir dies zunächst auf der folgenden Webseite überprüfen Es gibt eine Entscheidung, auf die wir uns zu dem Thema berufen können,…

    Read More Entscheidung von der IECEE-WebsiteContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „bewertet“ in Abschnitt 3.1.1 – 3.1.8

    Bygezhi-tech July 14, 2024September 27, 2025

    Es gibt 7 Nennelemente von Abschnitt 3.1.1 bis Abschnitt 3.1.8 mit Ausnahme von Abschnitt 3.1.3, wie z. B. Nennspannung, Nennspannungsbereich, Nennleistungsaufnahme, Nennleistungsaufnahmebereich, Nennstrom, Nennfrequenz, Nennfrequenzbereich . Um die Absicht des Standards zusammenzufassen: “bewertet” stellt einen Satz von Parametern dar, die dem Gerät vom Hersteller zugewiesen wurden. Gemäß den Anforderungen von Abschnitt 7 müssen einige Parameter…

    Read More Absatz 3 – So verstehen Sie die Definition von „bewertet“ in Abschnitt 3.1.1 – 3.1.8Continue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition des „Nennfrequenzbereichs“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 14, 2024September 27, 2025

    Nennfrequenzbereich: vom Hersteller dem Gerät zugewiesener Frequenzbereich, ausgedrückt durch seine Unter- und Obergrenzen. Die Nennfrequenz in Form eines Bereichs, im Allgemeinen 50–60 Hz, aber alle Länder der Welt haben entweder eine Netzfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz, es gibt keinen Zwischenfrequenzwert, daher ist die Definition nicht sehr aussagekräftig. Allerdings gibt es immer noch Käufer…

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition des „Nennfrequenzbereichs“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Nennfrequenz“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 14, 2024September 27, 2025

    Nennfrequenz: Frequenz, die dem Gerät vom Hersteller zugewiesen wurde. Im Allgemeinen ist die Nennfrequenz die Standard-Netzfrequenz des Zielmarktlandes zum Zeitpunkt der Produktentwicklung. Da es weltweit nur zwei Netzfrequenzen gibt, 50 Hz und 60 Hz, kann der Wert nur 50 Hz oder 60 Hz oder sowohl 50 als auch 60 Hz betragen. Nennfrequenz, Nennstrom bzw. Nennleistungsaufnahme,…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Nennfrequenz“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Nennstrom“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 13, 2024September 27, 2025

    Nennstrom: vom Hersteller dem Gerät zugewiesener Strom.HINWEIS Wenn dem Gerät kein Strom zugewiesen ist, beträgt der Nennstrom– für Heizgeräte der aus der Nennleistungsaufnahme und der Nennspannung berechnete Strom; – für motorbetriebene Geräte und kombinierte Geräte der Strom, der gemessen wird, wenn das Gerät mit Nennspannung versorgt und im Normalbetrieb betrieben wird. Dies entspricht der Nennleistungsaufnahme…

    Read More Absatz 3 – Wie ist die Definition von „Nennstrom“ zu verstehenContinue

  • clause 3

    Abschnitt 3 – Wie ist die Definition des „Nennleistungsaufnahmebereichs“ zu verstehen

    Bygezhi-tech July 13, 2024September 27, 2025

    Nennleistungsaufnahmebereich: Leistungsaufnahmebereich, der dem Gerät vom Hersteller zugewiesen wurde, ausgedrückt durch seine Unter- und Obergrenzen. Diese Definition entspricht dem Nennspannungsbereich, was bedeutet, dass die Nennleistungsaufnahme mit einem Bereich von Ober- und Untergrenzen gekennzeichnet ist.Beispiel: Ein Quarzrohr-Raumheizgerät mit einem Nennspannungsbereich von AC220–240 V und einem Nennleistungsaufnahmebereich von 2000–2200 W.

    Read More Abschnitt 3 – Wie ist die Definition des „Nennleistungsaufnahmebereichs“ zu verstehenContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 7 8 9 10 11 12 Next PageNext

© copyright 2025 IEC 60335-1 Interpretation wangang

You cannot copy content of this page

  • About me
  • Blog
  • Shop
  • Cart
  • Checkout
  • My account
  • 404 not found
  • German
    • English
    • Spanish
    • Arabic
    • Japanese
    • French
    • Russian
    • Thai
    • Dutch
    • Italian
    • Persian
    • Korean
    • Portuguese
    • Hindi
    • Romanian
    • Turkish
    • Vietnamese
    • Indonesian
    • South African Zulu
Search