Tabelle 17 und Tabelle 18 von IEC 60335-1
Herunterladen
doppelte Isolierung: Isoliersystem, das sowohl eine Grundisolierung als auch eine Zusatzisolierung umfasst Die Definition dient lediglich der Vereinfachung der Beschreibung von Basisisolierung und Zusatzisolierung in der Norm, wobei ein Name zur Beschreibung von zwei Namen verwendet wird. Wie in der Abbildung unten gezeigt, verfügt das Netzkabel über zwei Isolationsschichten, den inneren Kabelmantel und den äußeren…
Ergänzungsisolierung: unabhängige Isolierung, die zusätzlich zur Basisisolierung angebracht wird, um bei einem Ausfall der Basisisolierung Schutz vor elektrischem Schlag zu bieten Eine Isolierung, die außerhalb der Basisisolierung liegt und unabhängig von der Basisisolierung ist und in der Regel für den Benutzer zugänglich ist. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Zusatzdämmung um…
verstärkte Isolierung: einfache Isolierung, die an stromführenden Teilen angebracht wird und einen Grad an Schutz gegen elektrischen Schlag bietet, der unter den in dieser Norm festgelegten Bedingungen einer doppelten Isolierung entspricht.HINWEIS Es bedeutet nicht, dass die Isolierung ein homogenes Stück ist. Die Isolierung kann aus mehreren Schichten bestehen, die nicht einzeln als Ergänzungsisolierung oder Basisisolierung…
Der Schwerpunkt liegt hier auf einem Teil der Gerätekonstruktion, der die Anforderungen einer doppelten Isolierung oder einer verstärkten Isolierung erfüllen kann. Daher enthält ein Gerät der Klasse I auch eine Konstruktion der Klasse II .Beispiel: Der in der Abbildung unten gezeigte Ofen verwendet ein Metallgehäuse und einen Schalterknopf aus Kunststoff. Wenn der Benutzer den Schaltknopf…
Abstand: kürzester Luftabstand zwischen zwei leitenden Teilen oder zwischen einem leitenden Teil und demzugängliche Oberfläche. Freigabe ist ein sehr wichtiges Konzept. Um den Abstand zu verstehen, müssen wir noch einmal sagen, dass kein Stoff vollständig isoliert ist und auch Luft Elektrizität leiten kann. Wenn die Spannung sehr hoch ist, wird der Strom durch die Luft…
Sicherheitstrenntransformator: Transformator, dessen Eingangswicklung von der Ausgangswicklung durch eine mindestens einer doppelten oder verstärkten Isolierung entsprechende Isolierung elektrisch getrennt ist und der dazu bestimmt ist, ein Gerät oder einen Stromkreis mit Sicherheitskleinspannung zu versorgen Der hier erwähnte Transformator wird zur Stromversorgung von Geräten oder Stromkreisen verwendet. Die meisten gebräuchlichen Transformatoren versorgen Schaltkreise mit Strom, einige…
You cannot copy content of this page