Tabelle 17 und Tabelle 18 von IEC 60335-1
Herunterladen
Gerät der Klasse 0: Gerät, bei dem der Schutz vor elektrischem Schlag nur auf der Basisisolierung beruht und keine Möglichkeit besteht, etwaige leitfähige zugängliche Teile mit dem Schutzleiter in der festen Verkabelung der Installation zu verbinden ein Versagen der Grundisolierung der Umgebung.HINWEIS Geräte der Klasse 0 verfügen entweder über ein Gehäuse aus Isoliermaterial, das einen…
Sicherheitstrenntransformator: Transformator, dessen Eingangswicklung von der Ausgangswicklung durch eine mindestens einer doppelten oder verstärkten Isolierung entsprechende Isolierung elektrisch getrennt ist und der dazu bestimmt ist, ein Gerät oder einen Stromkreis mit Sicherheitskleinspannung zu versorgen Der hier erwähnte Transformator wird zur Stromversorgung von Geräten oder Stromkreisen verwendet. Die meisten gebräuchlichen Transformatoren versorgen Schaltkreise mit Strom, einige…
Gerät der Klasse I: Gerät, bei dem der Schutz gegen elektrischen Schlag nicht nur auf der Basisisolierung beruht, sondern das eine zusätzliche Sicherheitsvorkehrung enthält, indem leitfähige zugängliche Teile mit dem Schutzleiter in der festen Verdrahtung der Anlage so verbunden sind, dass leitfähige zugängliche Teile bei einem Versagen der Basisisolierung nicht unter Spannung gesetzt werden könnenANMERKUNG…
Funktionelle Isolierung: Isolierung zwischen leitenden Teilen unterschiedlichen Potenzials, die nur für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts erforderlich ist. Funktionelle Isolierung wird aufgrund der funktionalen Anforderungen des Geräts eingestellt. In elektrischen Produkten müssen leitfähige Teile mit unterschiedlichen Potenzialen (unterschiedlichen Spannungen) vorhanden sein. Wenn die Spannung aller stromführenden Leiter im Produkt gleich ist, kann das Gerät nicht…
Der Schwerpunkt liegt hier auf einem Teil der Gerätekonstruktion, der die Anforderungen einer doppelten Isolierung oder einer verstärkten Isolierung erfüllen kann. Daher enthält ein Gerät der Klasse I auch eine Konstruktion der Klasse II .Beispiel: Der in der Abbildung unten gezeigte Ofen verwendet ein Metallgehäuse und einen Schalterknopf aus Kunststoff. Wenn der Benutzer den Schaltknopf…
Abstand: kürzester Luftabstand zwischen zwei leitenden Teilen oder zwischen einem leitenden Teil und demzugängliche Oberfläche. Freigabe ist ein sehr wichtiges Konzept. Um den Abstand zu verstehen, müssen wir noch einmal sagen, dass kein Stoff vollständig isoliert ist und auch Luft Elektrizität leiten kann. Wenn die Spannung sehr hoch ist, wird der Strom durch die Luft…
You cannot copy content of this page